• PORTFOLIOS
    • HighRes 360° VR Panoramen
    • Architektur und Interieur
    • Landschaften
    • Tiere
  • FOTOKURSE | FOTOWALKS | FOTOREISEN
    • Foto Eventkalender
    • Fotokurse (nach Themen)
      • Analogfotografie
        • Schwarzweiss Filme selbst entwickeln (Fotolabor)
          • 13.06.2025 | 18:00-22:00 Uhr | Wien
          • 29.08.2025 | 18:00-22:00 Uhr | Wien
          • 12.12.2025 | 18:00-22:00 Uhr | Wien
        • Dias und Negative digitalisieren mit der Digitalkamera (Fotografie und Bearbeitung)
          • 05.09.2025 (Scanpraxis) | 15.09.2025 (Softwareteil)
          • 07.11.2025 (Scanpraxis) | 17.11.2025 (Softwareteil)
      • Fotokurs für Einsteiger
        • United Camera - Wien
          • 23.05.2025 | 14:00-18:00h
          • 20.06.2025 | 14:00-18:00h
          • 18.07.2025 | 14:00-18:00h
          • 22.08.2025 | 14:00-18:00h
          • 19.09.2025 | 14:00-18:00h
          • 24.10.2025 | 14:00-18:00h
          • 21.11.2025 | 14:00-18:00h
      • Fotokurs für Fortgeschrittene
        • United Camera - Wien
          • 28.06.2024 | 10:00-17:00 Uhr
          • 13.09.2024 | 10:00-17:00 Uhr
          • 29.11.2024 | 10:00-17:00 Uhr
      • Blitzfotografie Grundlagen
        • United Camera - Wien
          • 11.07.2025 | 14:00-18:00h
          • 26.09.2025 | 14:00-18:00h
          • 28.11.2025 | 14:00-18:00h
      • Fotokurse im Nationalpark Gesäuse
        • 05.07.2025 – 06.07.2025 | Makrofotografie Intensiv Workshop
      • Capture One Pro Onlinekurs
        • 26.05.2025 – 30.05.2025 | Online
        • 08.09.2025 – 12.09.2025 | Online
        • 27.10.2025 – 31.10.2025 | Online
      • Filterfotografie und Langzeitfotografie
        • 24.05.2025 | 09:00-17:00h | Bärentrail
        • 18.10.2025 | 09:00-17:00h | Bärentrail
        • 22.11.2025 | 09:00-17:00h | Bärentrail
      • Makrofotografie
        • 29.06.2025 | 09:00-17:00h | Botanischer Garten Wien
        • 05.07.2025 – 06.07.2025 | Nationalpark Gesäuse
      • Professionell belichten mit Know How
        • 01.06.2025 | 10:00-17:00h
        • 13.07.2025 | 10:00-17:00h
        • 07.09.2025 | 10:00-17:00h
        • 09.11.2025 | 10:00-17:00h
      • Vogelfotografie
        • 15.05.2025 – 18.05.2025 Vogelfotografie Workshop in Grado (Italien)
        • 02.10.2025 – 05.10.2025 Vogelfotografie Workshop in Grado (Italien)
    • Fotowalks
      • Atomkraftwerk Zwentendorf
        • 26.08.2025 | 12:30 - 18:00 Uhr
        • 18.11.2025 | 12:30 - 18:00 Uhr
      • Dritte Mann Tour (Wiener Kanalisation)
        • Neue Termine gibt es wieder ab Mai 2025
      • Eisenbahnmuseum Strasshof
        • 26.10.2025 | 13:00-17:00h | Abdampfen
      • Tiergarten Schönbrunn
        • Neue Termine sind in Vorbereitung
      • Ysperklamm
        • Neue Termine sind in Vorbereitung
    • Fotoreisen
      • 15.05.2025 – 18.05.2025 Vogelfotografie Workshop in Grado (Italien)
      • 02.10.2025 – 05.10.2025 Vogelfotografie Workshop in Grado (Italien)
      • 04.12.2025 – 07.12.2025 Fotoreise in die Lagunenstadt Venedig
    • OM SYSTEM | OLYMPUS Kamera Kurse
      • Kursübersicht
      • OM SYSTEM OM-1 MARK II
      • OM SYSTEM OM-1
      • OM SYSTEM OM-3
      • OM SYSTEM OM-5
      • OLYMPUS OM-D E-M1 MARK III
      • OLYMPUS OM-D E-M1X
      • OLYMPUS OM-D E-M1 MARK II
      • OLYMPUS OM-D E-M5 MARK III
    • SEKONIC L-858D Kurs
    • Informationen zur Fotografie Lernplattform
      • Was erwartet Dich auf meiner Lernplattform
      • Lern APP für Smartphones und Tablets
      • User Account beantragen
      • Lernplattform besuchen
    • GOOGLE Rezensionen meiner Kunden
  • FÜR OM SYSTEM | OLYMPUS USER
    • OM SYSTEM | OLYMPUS Kamera Kurse
      • Kursübersicht
      • OM SYSTEM OM-1 MARK II
      • OM SYSTEM OM-1
      • OM SYSTEM OM-3
      • OM SYSTEM OM-5
      • OLYMPUS OM-D E-M1 MARK III
      • OLYMPUS OM-D E-M1X
      • OLYMPUS OM-D E-M1 MARK II
      • OLYMPUS OM-D E-M5 MARK III
    • GOOGLE Rezensionen meiner Kunden
  • BLOG
  • INFOS | KONTAKT
    • About me
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Partner
  • WARENKORB
KARL GRABHERR PHOTOGRAPHY
KARL GRABHERR PHOTOGRAPHY
  • PORTFOLIOS
    • HighRes 360° VR Panoramen
    • Architektur und Interieur
    • Landschaften
    • Tiere
  • FOTOKURSE | FOTOWALKS | FOTOREISEN
    • Foto Eventkalender
    • Fotokurse (nach Themen)
      • Analogfotografie
        • Schwarzweiss Filme selbst entwickeln (Fotolabor)
          • 13.06.2025 | 18:00-22:00 Uhr | Wien
          • 29.08.2025 | 18:00-22:00 Uhr | Wien
          • 12.12.2025 | 18:00-22:00 Uhr | Wien
        • Dias und Negative digitalisieren mit der Digitalkamera (Fotografie und Bearbeitung)
          • 05.09.2025 (Scanpraxis) | 15.09.2025 (Softwareteil)
          • 07.11.2025 (Scanpraxis) | 17.11.2025 (Softwareteil)
      • Fotokurs für Einsteiger
        • United Camera - Wien
          • 23.05.2025 | 14:00-18:00h
          • 20.06.2025 | 14:00-18:00h
          • 18.07.2025 | 14:00-18:00h
          • 22.08.2025 | 14:00-18:00h
          • 19.09.2025 | 14:00-18:00h
          • 24.10.2025 | 14:00-18:00h
          • 21.11.2025 | 14:00-18:00h
      • Fotokurs für Fortgeschrittene
        • United Camera - Wien
          • 28.06.2024 | 10:00-17:00 Uhr
          • 13.09.2024 | 10:00-17:00 Uhr
          • 29.11.2024 | 10:00-17:00 Uhr
      • Blitzfotografie Grundlagen
        • United Camera - Wien
          • 11.07.2025 | 14:00-18:00h
          • 26.09.2025 | 14:00-18:00h
          • 28.11.2025 | 14:00-18:00h
      • Fotokurse im Nationalpark Gesäuse
        • 05.07.2025 – 06.07.2025 | Makrofotografie Intensiv Workshop
      • Capture One Pro Onlinekurs
        • 26.05.2025 – 30.05.2025 | Online
        • 08.09.2025 – 12.09.2025 | Online
        • 27.10.2025 – 31.10.2025 | Online
      • Filterfotografie und Langzeitfotografie
        • 24.05.2025 | 09:00-17:00h | Bärentrail
        • 18.10.2025 | 09:00-17:00h | Bärentrail
        • 22.11.2025 | 09:00-17:00h | Bärentrail
      • Makrofotografie
        • 29.06.2025 | 09:00-17:00h | Botanischer Garten Wien
        • 05.07.2025 – 06.07.2025 | Nationalpark Gesäuse
      • Professionell belichten mit Know How
        • 01.06.2025 | 10:00-17:00h
        • 13.07.2025 | 10:00-17:00h
        • 07.09.2025 | 10:00-17:00h
        • 09.11.2025 | 10:00-17:00h
      • Vogelfotografie
        • 15.05.2025 – 18.05.2025 Vogelfotografie Workshop in Grado (Italien)
        • 02.10.2025 – 05.10.2025 Vogelfotografie Workshop in Grado (Italien)
    • Fotowalks
      • Atomkraftwerk Zwentendorf
        • 26.08.2025 | 12:30 - 18:00 Uhr
        • 18.11.2025 | 12:30 - 18:00 Uhr
      • Dritte Mann Tour (Wiener Kanalisation)
        • Neue Termine gibt es wieder ab Mai 2025
      • Eisenbahnmuseum Strasshof
        • 26.10.2025 | 13:00-17:00h | Abdampfen
      • Tiergarten Schönbrunn
        • Neue Termine sind in Vorbereitung
      • Ysperklamm
        • Neue Termine sind in Vorbereitung
    • Fotoreisen
      • 15.05.2025 – 18.05.2025 Vogelfotografie Workshop in Grado (Italien)
      • 02.10.2025 – 05.10.2025 Vogelfotografie Workshop in Grado (Italien)
      • 04.12.2025 – 07.12.2025 Fotoreise in die Lagunenstadt Venedig
    • OM SYSTEM | OLYMPUS Kamera Kurse
      • Kursübersicht
      • OM SYSTEM OM-1 MARK II
      • OM SYSTEM OM-1
      • OM SYSTEM OM-3
      • OM SYSTEM OM-5
      • OLYMPUS OM-D E-M1 MARK III
      • OLYMPUS OM-D E-M1X
      • OLYMPUS OM-D E-M1 MARK II
      • OLYMPUS OM-D E-M5 MARK III
    • SEKONIC L-858D Kurs
    • Informationen zur Fotografie Lernplattform
      • Was erwartet Dich auf meiner Lernplattform
      • Lern APP für Smartphones und Tablets
      • User Account beantragen
      • Lernplattform besuchen
    • GOOGLE Rezensionen meiner Kunden
  • FÜR OM SYSTEM | OLYMPUS USER
    • OM SYSTEM | OLYMPUS Kamera Kurse
      • Kursübersicht
      • OM SYSTEM OM-1 MARK II
      • OM SYSTEM OM-1
      • OM SYSTEM OM-3
      • OM SYSTEM OM-5
      • OLYMPUS OM-D E-M1 MARK III
      • OLYMPUS OM-D E-M1X
      • OLYMPUS OM-D E-M1 MARK II
      • OLYMPUS OM-D E-M5 MARK III
    • GOOGLE Rezensionen meiner Kunden
  • BLOG
  • INFOS | KONTAKT
    • About me
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Partner
  • WARENKORB
 

Leben

 

Mark studierte von 1958 bis 1962 Kunst und Kunstgeschichte an der University of Pennsylvania. 1963 begann sie zu fotografieren. Sie machte 1964 ihren Bachelor in dem Fach Fotojournalismus. Ab 1966 arbeitete sie, gefördert durch ein Stipendium, als freischaffende Fotografin mit einem Augenmerk auf sozialkritische Themen. Es folgen Reisen nach Indien und in die Türkei.

In den 1970er Jahren leitete sie zahlreiche Foto-Workshops und erhielt 1975 eine Förderung der United States Information Agency. 1976 wurde sie auf eine Einladung hin Mitglied von Magnum Photos, 1977 Vollmitglied bei der Agentur. Sie verließ Magnum 1981, um sich eigenen Projekten zu widmen. Ab 1983 arbeitete sie zudem als Sportjournalistin.

Mary Ellen Mark war mit dem Regisseur Martin Bell verheiratet. Sie starb am 25. Mai 2015 im Alter von 75 Jahren im New Yorker Stadtteil Manhattan an den Folgen eines myelodysplastischen Syndroms.

 

Werk

 

Mary Ellen Mark erhielt zahlreiche Preise für ihre Arbeiten. Im Vordergrund standen bei ihr menschliche Themen und das humanistische Anliegen, in einer klaren, direkten Bildsprache Reportagen über gesellschaftliche Randgruppen zu liefern. Sie lehnte hierbei den „reißerischen“ Fotojournalismus ab und vermied eine prätentiöse Bildsprache. Die Fotografin wollte die abgelichteten Menschen nicht in ihrer Würde verletzen; so z. B. bei ihren subtilen Fotoserien über indische Prostituierte (in Zusammenarbeit mit Mutter Teresa) sowie bei ihren Reportagen über Arbeitslose, Behinderte, Obdachlose, Junkies oder Kinder, die in Armut in der Bronx leben müssen.

Marks Arbeiten leben von ihrer Bildkomposition, die mit perfekter Technik umgesetzt wurde. Mark reihte sich damit in die lange Galerie sozialkritischer Fotografinnen und Fotografen wie Dorothea Lange, Walker Evans oder W. Eugene Smith ein und legte stets dezent ihren „fotografischen Finger“ in die Wunde der Gesellschaft.

Für ihr Werk bekam Mary Ellen Mark 1994 den Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) verliehen.

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Abonnieren Sie meinen Newsletter, um aktuelle Informationen zu neuen Events und Inhalten zu erhalten!

Dieses Feld wird benötigt.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.


Karl Grabherr
Leave a reply

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert






  • LIVE & ONLINE KURSTHEMEN

    2-Punkt Kontrastmessung Analogfotografie BELICHTUNGSMESSUNG Blitzfotograife Blitzmessung Bärentrail CAPTURE ONE PRO Digitalfotografie Einsteiger Eisenbahnmuseum Strasshof Er Sie Es Fotoclub EXPOSE TO THE RIGHT filmentwicklung Filmfotografie FILTERFOTOGRAFIE Fortgeschrittene FOTOGRAFIEREN IM M-MODUS FOTOPRAXIS Fotoreise Fotowalk Grundlagen Grundlagen der Fotografie Grundlagenworkshop HAIDA Filtersystem HANDBELICHTUNGSMESSER PRAXIS Italien LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE LANGZEITFOTOGRAFIE LICHTMESSUNG MANUELLE BELICHTUNG NiSi NiSi Filtersystem OLYMPUS OM System Praxisworkshop RAW-BEARBEITUNG RAW-WORKFLOW schwarzweissfilm Sekonic L-858D SPOTMESSUNG United Camera Waldviertel Wien Workshop Zonensystem
  • Recent Posts

    • OM SYSTEM IPX3 Spritzwasserschutz
      03/03/2025
    • OM DIGITAL SOLUTIONS STELLT OM SYSTEM M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II VOR
      06/02/2025
    • OM DIGITAL SOLUTIONS ERWEITERT DAS ANGEBOT AN FESTBRENNWEITEN
      06/02/2025
    • OM DIGITAL SOLUTIONS STELLT DIE NEUE OM-3 VOR
      06/02/2025
    • Kate Winslet spiel die Kriegsfotografin Lee Miller - Eine Dokumentation über die akribische Vorbereitung für diese anspruchsvolle Rolle
      02/12/2024

  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
© 2024 KARL GRABHERR PHOTOGRAPHY - ALL RIGHTS RESERVED

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen