Detail
Bei diesem dreitägigen Intensivworkshop im herbstlichen Nationalpark Gesäusefotografie lernen Sie alles über die verschiedenen Filterarten, die in der Naturfotografie zum Einsatz kommen, um Kontraste auszugleichen, Belichtungszeiten zu verlängern und Reflexe zu steuern. Dazu gehört auch, die Filterfaktorangaben auf den Filtern richtig zu verstehen und wie man diese bei der Belichtung berücksichtigt. Im Praxisteil werden wir das Gelernte schließlich ausgiebig üben und danach die Ergebnisse aller Teilnehmer*innen per Zoom Meeting besprechen.
Mit freundlicher Unterstützung von NiSi Austria.
Leitung: Karl Grabherr
Termin: Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Oktober 2022
Zeit: Fr 10 bis So ca. 17 Uhr
Treffpunkt: Nationalpark Verwaltung Weng
Kosten pro Teilnehmer*in: € 285,-
min. 5, max. 8 Teilnehmer*innen
Leistungen: Kursleitung, Bildbesprechung
Mitzubringen sind: Fotoausrüstung, Wanderkleidung, Regenschutz
Anmeldung: Bis 1 Woche vor Kursbeginn über die Website der Naturschutzakademie Steiermark (Buchungslink siehe weiter unten)
Betreuer: Nationalpark Gesäuse, info@nationalpark.co.at
ReferentIn(nen):
Karl Grabherr, studio@karlgrabherr.at, Telefon: 0664 612 7535
Start Date
Location
Nationalpark Verwaltung Weng