Detail
DIESER WORKSHOPTERMIN IST LEIDER SCHON AUSGEBUCHT UND KANN DESHALB NICHT MEHR GEBUCHT WERDEN!
Wenn Du an diesem Workshop interessiert bist, schreibe mir bitte eine Nachricht unter studio@grabherr-photography.com, damit ich Dich über Folgetermine informieren kann (Gilt nicht als Anmeldung!)
In diesem Workshop lernst Du, wie du mit OM SYSTEM | OLYMPUS Kameras tolle Video- und Tonaufnahmen erstellen kannst. Um die technischen Aspekte dabei gleich kreativ nutzen zu können, werden wir zusammen einen kleinen Image Film in einem Keramikstudio in Wien erstellen und anschließend zusammen schneiden und vertonen.
Der Workshop ist in 2 Teile aufgeteilt. Im ersten Teil geht es um die Erstellung des Rohmaterials (Video und Ton) und im zweiten Teil werden wir aus dem Rohmaterial einen schönen Film machen. Beide Teile dauern ca. je 5 Stunden, wobei man es dabei nicht so genau nehmen darf. Filmaufnahmen und Filmschnitt können auch einmal länger brauchen, also solltest Du bei beiden Terminen zeitlich flexibel sein.
Die einzelnen Videosequenzen und Tonaufnahmen werden abwechselnd von den Teilnehmer*innen erstellt und anschließend gesammelt, damit wir für den zweiten Teil alle dasselbe Video- und Tonmaterial zur Verfügung haben.
Als Schnittsoftware verwenden wir Davinci Resolve von Blackmagic Design. Diese Software gibt es als kostenlose Variante, die für unsere Zwecke mehr als ausreicht und vor allem auch schnell und einfach erlernbar ist. Die Software wird übrigens in der Studio Version auch von Videoprofis und Filmstudios eingesetzt und Blackmagic Design hat in der Filmbranche einen ganz großen Namen. Schau einmal hier, um mehr über diese Firma zu erfahren:
https://www.blackmagicdesign.com/at
INHALTE TEIL 1:
- Video Grundlagen (Vidoeauflösungen, Videocodec, Framerate, Fileformate,…..)
- Welche Belichtungszeiten sollten verwendet werden (180° Shutter Regel in Abhängigkeit der Framerate und ihre Anwendung für flüssige Filmwiedergabe)
- Arbeiten mit Graufiltern in sehr hellen Umgebungen
- Kameraführung (Handführung, Slider, Stativ)
- Stabilisatoreinstellungen für Videoaufnahmen (M-IS1 vs. M-IS2)
- Scharfstellung bei Videoaufnahmen (C-AF, S-AF, manueller Nachführfokus)
- Tonaufnahmen mit dem kamerainternen Mikrofon
- Tonaufnahmen mit externen Soundrecordern (Olympus LS-P4 und LS-P5) und optimale Mikrofonplazierung
- Tonaussteuerung und Tonsynchronisation
- Erstellung eines einfachen Storyboards für unseren Image Film
- Aufnahme der einzelnen Filmsequenzen und Tonaufnahmen
- ….
INHALTE TEIL 2:
- Davinci Resolve kennenlernen (Übersicht über die einzelnen Programmabschnitte
- Filmprojekt anlegen und Rohmaterial importieren (Video und Ton)
- Film- und zugehörige Tonsequenzen benennen
- Videoschnitt in Anlehnung an das Storyboard
- Harter Schnitt, Überblendungen (wo es passt)
- Tonsynchonisation (Kameraton und LS-P4/5 Ton synchronisieren und anschließend Kameratonspur ausblenden)
- Hintergrundmusik einfügen
- Ausgabe des fertig geschnittenen Videos
VORAUSSETZUNGEN:
- Dieser Workshop ist für Einsteiger*innen geeignet, kann aber auch bereits fortgeschrittenen Teilnehmer*innen wertvolle Informationen und neue Erkenntnisse liefern.
- Fotografie Grundlagenwissen ist von Vorteil (Blende, Zeit, ISO)
- Eigene OM SYSTEM | OLYMPUS Systemkamera und Objektive (dabei sollte auch nach Möglichkeit ein Superweitwinkel wie das 7-14mm nicht fehlen)
- Nach Möglichkeit LS-P4 oder LS-P5 Soundrecorder o.ä.
- Nach Möglichkeit Stativ mit Videoneiger
- Reserverakkus für die Kamera und ausreichend große Speicherkarten (64Gb oder 128Gb) mit mind. 170MB/s nicht vergessen
- Reservebatterien (AAA) für LS-P4
- Notizblock und Schreibutensilien
- Geduld 🙂
Termin:
- Teil 1: 25.03.2023 | 10:00 – ca. 15:00 Uhr (kann aber auch länger werden)
- Teil 2: Der Termin wird in Absprache mit den Teilnehmer*innen vereinbart, damit alle ausreichend Zeit haben und dauert wiederum ca. 5 Stunden
Treffpunkt:
- Atelier am Augarten
- Nordwestbahnstraße 35A, 1020 Wien
- https://goo.gl/maps/jAWcHLtkaKMZwnEq5
WORKSHOPLEITER:
- Karl Grabherr | Fotografenmeister | OM SYSTEM Ambassador
- Rolf Fiedler, selbst OM SYSTEM Fotograf und ein toller Keramik Künstler stellt uns sein Atelier zur Verfügung und wird auch als Schauspieler glänzen
WORKSHOPBEITRAG:
- 235 € inkl. 20% MwSt. (Die Buchungsoptionen findest Du weiter unten)
TEILNEHMERZAHL:
- min: 3 | max: 5
ALLGEMEINE INFOS UND STORNOBEDINGUNGEN:
- Dieser Workshop findet ab 4 und bis maximal 8 Teilnehmer*innen statt. Falls der Termin nicht zustande kommt, erhältst Du rechtzeitig eine Info per E-Mail und kannst dann entscheiden, ob Du kostenlos auf einen anderen Termin umbuchen oder Deinen Kursbetrag rückerstattet haben willst.
- Wenn Du die Buchung bis zu 3 Wochen vor dem Workshoptermin stornierst, werden 100% des bereits bezahlten Workshopbeitrages rückerstattet, bis 1 Woche vor dem Termin werden 50% rückerstattet, danach kannst Du zwar auf einen anderen Termin umbuchen, oder eine andere Person nimmt an Deiner statt am Workshop teil, der Kursbetrag kann jedoch nicht mehr rückerstattet werden.
Start Date
Location
Nordwestbahnstraße 35A, 1020 Wien
https://goo.gl/maps/jAWcHLtkaKMZwnEq5