Detail
Diese Fotoreise führt uns auf die wunderschöne Insel Helgoland, die ca. 60km nordwestlich von Cuxhaven in der Deutschen Bucht liegt und ist für alle, die an Naturfotografie interessiert sind ein wahres Eldorado!
Zu den Highlights der Naturschauspiele über Wasser gehört neben der Kegelrobbenkolonie auf der Düne zweifellos der Lummenfelsen an den Westklippen der Insel. Der Lummenfelsen ist Deutschlands einziger Vogelfelsen und bei Mensch und Tier gleichermaßen beliebt.
Die rund 10.000 Vogelpaare auf den Klippen zu beobachten, ist wirklich einmalig. Das spektakulärste Schauspiel bietet sich Ende Mai bis Juni: Dann werden die jungen Trottellummen mit ihren kleinen Stummelflügeln flügge, stürzen sich beim Lummensprung waghalsig vom Felsen und landen dann doch sicher auf den Nordseewellen, wo sie von ihren Vogeleltern schon erwartet werden.
Am Lummenfelsen brüten überwiegend Trottellummen, Basstölpel, Dreizehenmöwen und Tordalke.
Das ganze Jahr über ist Helgoland ein Mekka für Vogelbeobachter von nah und fern. Schließlich ist die Insel der Ort mit der größten nachgewiesenen Zahl an Vogelarten in ganz Mitteleuropa.An die 430 Arten wurden hier schon gezählt. Die Vogelforschung hat auf Helgoland eine lange Tradition.
Als Abrundung unserer Fotoreise geht es für einen Tag in die Hansestadt Hamburg, wo wir im Hafenviertel einen ganzen Tag und eine Nacht fotografieren werden, was das Zeug hält.
INHALTE:
- Naturfotografie – Zugvögel und Kegelrobben
- Landschaftsfotografie – Langzeitfotografie, Filterfotografie (mit freundlicher Unterstützung von NiSi Austria)
- Zeitrafferfotografie
- Nachtfotografie und Sternenhimmel (mit etwas Glück)
MEIN SERVICE FÜR DICH:
- Fotografischer Support während der gesamten Fotoreise
- Tipps zu Kamerahandhabung, Bildgestaltung, professionelle Belichtung, technische Umsetzung, etc.
- Special Support für Olympus OM System Fotograf*innen
- Nach der Reise gibt es natürlich wieder eine ausführliche Bildbesprechung via Zoom Meeting inkl. Aufzeichnung und jeder Menge Tipps zur Bildbearbeitung
EQUIPMENTEMPFEHLUNGEN:
- Eigene digitale Systemkamera oder digitale Spiegelreflexkamera
- Für Tieraufnahmen vorzugsweise Teleobjektiv oder Telezoom im Bereich 100-600mm (KB) bzw. 50-300mm (MFT)
- Telekonverter (falls vorhanden)
- Standardzoom, Superweitwinkel, etc. für Landschaftsaufnahmen
- Filterset (Polfilter, ND Filter, GND Filter) – falls vorhanden | Es werden auch ein paar Filtersets von NiSi zur Verfügung stehen, falls kein eigenes Filterset vorhanden ist
- Stativ
- Outdoorbekleidung für jedes Wetter
ANREISE UND UNTERBRINGUNG:
- Anreise und Unterbringung sind selbst zu organisieren
- Anreisetag ist der 22.05.2022 und ich werde von Cuxhaven aus mit der MS Helgoland um 10:15 nach Helgoland übersetzen
- Ort und Zeit für unser erstes Zusammentreffen auf Helgoland wird mit den Teilnehmer*innen kurz vor der Reise vereinbart
- Meine Unterkunft auf Helgoland ist das Hotel Panorama Garni: http://www.booking.com/Share-8lb5nr
ABREISE HELGOLAND:
- Abreisetag von Helgoland ist der 25.05.2022 und ich werde um 16:15 mit der MS Helgoland zurück nach Cuxhaven fahren.
- Danach geht es weiter nach Hamburg, wo wir am 25.05. abends und am 26.05.2022 den ganzen Tag und abends durch das Hafenviertel ziehen und bis spät in die Nacht fotografieren.
- Meine Unterkunft in Hamburg ist das Hotel Ibis Budget Hamburg City: http://www.booking.com/Share-YKI9xo
ABREISE HAMBURG:
- Am 26.05.2022 abends geht unsere Fotoreise zu Ende und am 27.05.2022 geht es für mich wieder zurück nach Wien
WORKSHOPLEITER:
- Karl Grabherr | Fotograf | Fototrainer | OM SYSTEM Ambassador | NiSi Ambassador
KOSTEN FÜR DIE FOTOREISE (exkl. Anreise, Unterbringung, Verpflegung):
- 599 € inkl. 20% MwSt. (Die Buchungsoptionen findest Du weiter unten)
TEILNEHMERZAHL:
- min: 4 | max: 6
ALLGEMEINE INFOS UND STORNOBEDINGUNGEN:
- Diese Fotoreise findet ab 4 und bis maximal 6 Teilnehmer*innen statt. Falls der Termin nicht zustande kommt, erhältst Du rechtzeitig eine Info per E-Mail und ich erstatte Dir die Kosten für die Reise zu 100% zurück.
- Wenn Du die Buchung bis zu 4 Wochen vor dem Reisetermin stornierst, bekommst Du 100% des bereits bezahlten Betrages rückerstattet, stornierst Du jedoch erst danach, können die Kosten leider nicht mehr rückerstattet werden, außer Du findest jemanden, der an Deiner statt an der Reise teilnimmt. Ich bitte dahingehend um Verständnis, da die Kosten sonst auf die verbleibenden Teilnehmer*innen aufgeteilt werden müssten.
Die Fotoreise wurde aufgrund zu weniger Anmeldungen bereits abgesagt und kann leider nicht mehr gebucht werden!
Start Date
Location
Hansestadt Hamburg