Detail
Dieser Online Kurs bietet einen schnellen und effizienten Einstieg in die von vielen Profis bevorzugte RAW-Bearbeitungssoftware Capture One Pro.
Ich zeige Ihnen meinen seit vielen Jahren bewährten Workflow vom Bildimport über die RAW-Bearbeitung bis hin zum Export in verschiedenen Dateiformaten und gehe dabei auf alle wichtigen Werkzeuge im Detail ein. Auch Spezialthemen wie Tethered shooting, LCC Profile, etc. sind Teil dieses Online Kurses.
Der Kurs in in 3 Zoom Sitzungen zu je ca. 2 Stunden aufgeteilt, die jeweils Abends stattfinden. Diese Aufteilung in kleinere Lerneinheiten ermöglicht ein besseres Verständnis dieses doch recht umfangreichen Programms und bietet die Möglichkeit, Inhalte zwischen den Einheiten zu üben und zu verinnerlichen. Außerdem kann man in einer Folgeeinheit Fragen stellen, wenn etwas unklar war, oder noch einmal geübt werden soll. Die einzelnen Zoom Sitzungen werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmern zur “Nachlese” zur Verfügung. Auch wenn der Onlinekurs bereits beendet ist, haben die Teilnehmer weiterhin Zugriff auf die Zoom Aufzeichnungen.
Im Kurs werden RAW-Dateien zum Üben bereitgestellt und auch die Teilnehmer haben die Möglichkeit ihr eigenes Bildmaterial für den Kurs zur Verfügung zu stellen.
Zusätzlich gibt es auch noch das Capture One Pro Userforum zum Erfahrungsaustausch und regelmäßige und kostenlose Capture One Q&A Zoom Meetings für Kursteilehmer(innen), in denen wir Fragen zum Programm besprechen können.
Dieser Online Kurs wird über meine Moodle Lernplattform https://training.grabherr-photography.com abgewickelt. Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einen User Account für die Lernplattform, falls Sie diesen noch nicht haben und finden dann Ihren Capture One Kurs in ihrem persönlichen User Menü “Meine Kurse” mit allen Inhalten wie den Zoom link für die Teilnahme, RAW-Files zum Downloaden, eine Uploadmöglichkeit für Ihre eigenen RAW-Files, Aufzeichnungen der einzelnen Zoom Sitzungen, etc.
CAPTURE ONE PRO 21 – INHALTE IM DETAIL
DIE PROGRAMM OBERFLÄCHE VON CAPTURE ONE (GUI):
- Übersicht über die einzelnen Bereiche und Paletten (Viewer, Browser, Werkzeugpaletten,…)
- Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der Programmoberfläche
- Erstellung individueller Shortcuts
- Verwendung und Adaptierung der QuickEditing Tasten (ab Version 21)
- Verwendung der Schieberegler (Einstellmöglichkeiten)
- Synchronisierung einer oder mehrerer Einstellung(en) auf eine Auswahl von Fotos,…
- Vorher-Nachher-Ansicht, Schärfemaske, Gitterlinien, Belichtungswarnungen,…
CAPTURE ONE KATALOGE UND SITZUNGEN – BILDIMPORT, VERWALTUNG:
- Wann macht es Sinn mit Katalogen zu arbeiten und wann sind Sitzungen vorteilhafter
- Katalog bzw. Sitzung erstellen
- Katalog aus Sitzungen erstellen
- Erklärung der Systemordner nach der Erstellung eines Katalogs oder einer Sitzung
- Import von Fotos von verschiedenen Quellen (SD-Karte, Ordner), Optimale Einstellungen für Vorschaudateien
- Verschiedene Arten des Bildimports in Capture One Pro – Import Dialog, Finder/Explorer, Photo Mechanic
- Verschlagwortung, Bewertung mit Sternen oder Farben
- Bilder nach verschiedenen Kriterien suchen
- Alben und intelligente Alben erstellen und nutzen
WERKZEUGE ZUR BILDBEARBEITUNG:
- Bibliothek – Fotos bewerten, suchen, Alben und intelligente Alben erstellen, Stichworte vergeben, Bildsuche mittels verschiedener Suchkriterien bzw. Bewertungen,…
- Belichtung – Erklärung aller Schieberegler zur Belichtungssteuerung, HDR, Gradationskurve, Tonwerte, Dehaze, Klarheit, Vignettierung
- Weißabgleich – Weißabgleich messen, Was machen Kelvin und Farbton Regler, Farbeditor, Farbbalance, Schwarz-Weiß-Konvertierung, Normalisierung
- Objektivkorrektur – Kamera- und Objektivprofile, Chromatische Aberration, Beugungskorrektur, Verzerrungen verbergen, Farbsäume entfernen, Bilder beschneiden, drehen und spiegeln, Trapezkorrektur
- Schärfe – Schärfen und Entrauschen, Filmkorn, Moiré
- Arbeiten mit Ebenen – Anpassungsebenen, Reparaturebenen, Klonebenen, Arbeiten mit Masken, Lineare Verlaufsmasken, Radiale Verlaufsmasken, Reparaturmasken, Klonmasken, Masken invertieren und Teilbereiche löschen, Pinselgröße einfach einstellen, Bildbereiche retuschieren (störende Details entfernen),…
BILDEXPORT:
- Erstellen von Verarbeitungsvorgaben (Export Rezepte)
- Dateiformate, Ausgabegröße, Farbprofileinbettung, Ausgabeschärfung, Metadateneinbettung,..
- Ausgabeort
- Dateibenennung, Copyright, Wasserzeichen
- Spapel – Warteschlange und Verlauf
SPEZIELLE ANWENDUNGEN:
- LLC Profile erstellen und anwenden zwecks Objektivkorrektur
- Tethered shooting direkt via Capture One Pro (PhaseOne, Sony, Canon, Nikon, etc.) oder in Kombination mit externen Tools (Olympus Capture)
- Welche Einstellungen sind nötig, damit Tethered shooting mit externen Tools funktioniert
- Fotoshooting passend zum Layout
- Anmerkungen in Fotos erstellen und einbetten
- Proof-Ansicht
KURSLEITER:
- Karl Grabherr | Fotografenmeister | Olympus Visionary | NiSi Ambassador
KURSBETRAG:
- 120 € inkl. 20% MwSt. (Die Buchungsoptionen finden Sie weiter unten)
TERMINE:
- Der Onlinekurs besteht aus 3 Terminen, die via Zoom abgehalten werden
- Die Aufzeichnung der einzelnen Zoom Sitzungen steht den Teilnehmern auch nach dem Onlinekurs jederzeit zur Verfügung
- 1.) 21.06.2021 | 20:00 – ca. 22:00 Uhr
- 2.) 23.06.2021 | 20:00 – ca. 22:00 Uhr
- 3.) 25.06.2021 | 20:00 – ca. 22:00 Uhr
TEILNEHMERZAHL:
- min: 3 | max: 10
ALLGEMEINE INFOS UND STORNOBEDINGUNGEN:
- Dieser Online Kurs findet ab 3 und bis maximal 10 Teilnehmer(inne)n statt. Falls der Termin nicht zustande kommt, erhalten Sie rechtzeitig eine Info per E-Mail und können dann entscheiden, ob Sie kostenlos auf einen anderen Termin umbuchen oder Ihren Workshopbeitrag rückerstattet haben wollen.
- Wenn Sie die Buchung bis zu 3 Wochen vor dem Workshoptermin stornieren, werden 100% des bereits bezahlten Workshopbeitrages rückerstattet, bis 1 Woche vor dem Termin werden 50% rückerstattet, danach können Sie zwar auf einen anderen Termin umbuchen, oder eine andere Person nimmt an Ihrer statt am Workshop teil, der Workshopbeitrag kann jedoch nicht mehr rückerstattet werden.
WORKSHOPBUCHUNG MIT PAYPAL:
WORKSHOPBUCHUNG MIT ÜBERWEISUNG:
Start Date
Location
1.) 21.06.2021 | 20:00 - ca. 22:00 Uhr
2.) 23.06.2021 | 20:00 - ca. 22:00 Uhr
3.) 25.06.2021 | 20:00 - ca. 22:00 Uhr