Detail
Die richtige Belichtung von Digitalfotos, gleichgültig ob es sich dabei um RAW Dateien, oder JPGs out of Cam handelt, ist einer der wichtigsten, wenn nicht sogar DER wichtigste Faktor in der Fotografie, wenn es um erstklassige Ergebnisse geht.
Dabei geht es nicht in erste Linie darum, ob ein Bild in seiner Helligkeit dem Fotografen bzw. der Fotografin gefällt, sondern um andere, technische Aspekte, die es mittels entsprechender Belichtung ermöglichen, aus dem digitalen Rohmaterial das Maximum an Qualität, Dynamikumfang, Schärfe und Detailreichtum in der anschließenden RAW Bearbeitung herauszuholen. Die Belichtung von JPGs out of Cam folgt wiederum anderen Gesetzmäßigkeiten, da eine Nachbearbeitung nur in sehr beschränktem Umfang möglich ist und deshalb sollten JPGs bereits bei der Aufnahme richtig belichtet werden, um auch hier ein Optimum an Qualität zu erreichen, ohne dass eine Nachbearbeitung erst notwendig wird.
Die richtige Herangehensweise bei der Belichtung von RAWs bzw. JPGs ist Thema dieses Workshops und wir gehen dabei auf alle Möglichkeiten der Belichtungsmessung und Belichtungssteuerung ein, die uns unsere Digitalkameras bieten. Außerdem beinhaltet dieser Workshop auch eine Einführung in die Arbeit mit externen Handbelichtungsmessern, die in der professionellen Fotografie nach wie vor eingesetzt werden.
INHALTE:
- Basics für das Fotografieren im M-Modus (Belichtungssteuerung mit ISO, Zeit und Blende)
- Kalibrierung des kamerainternen Belichtungsmessers mittels Histogramm und 18% Graukarte
- Helferlein in der Kamera verstehen, richtig nutzen und Grenzen kennen (Histogramm, Über- und Unterbelichtungswarnung, Zebra)
- Mehrfeldmessung, Mittelbetonte Messung und Spotmessung, inkl. Spot-H und Spot-S für Olympus Fotograf*innen
- Vor- und Nachteile der einzelnen Messmethoden. Wann verwendet man was.
- Handbelichtungsmesser – Übersicht und Messfunktionen (Lichtmessung, Spotmessung)
- Unterschied Lichtmessung und Objektmessung – Wann verwendet man was
- Funktionsweise der Lichtmessung mit Handbelichtungsmessern und Praxistipps (wohin richte ich die Kalotte,…)
- Ersatzmessung
- Kontrastmessung mittels Spotmessung (kameraintern und mit dem Handbelichtungsmesser), Interpretation der Messergebnisse und Belichtungsentscheidungen
- Was ist Expose To The Right (ETTR) bzw. nach rechts belichten und wie macht man das richtig
- …und viele weitere Tipps aus der professionellen Fotopraxis
- Es wird einen Zoom Termin zwecks Bildbesprechung und Feedback geben. Dieser Termin wird mit den Teilnehmer*innen abgesprochen.
VORAUSSETZUNGEN:
- Basics im Umgang mit ISO, Belichtungszeit und Blende sollten geläufig sein
- Eigene digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera (M-Modus muss möglich sein)
- Reserveakkus und Speicherkarte nicht vergessen
- Notizblock und Schreibutensilien
- Falls vorhanden bitte Handbelichtungsmesser mitnehmen
Termin:
- 09.07.2023 | 10:00 – ca. 17:00 Uhr
Treffpunkt:
- Eisenbahnmuseum „Das Heizhaus“ Strasshof
Sillerstraße 123
A-2231 Strasshof an der Nordbahn - https://eisenbahnmuseum-heizhaus.com/de/
WORKSHOPLEITER:
- Karl Grabherr | Fotografenmeister | OM SYSTEM Ambassador | NiSi Ambassador
WORKSHOPBEITRAG:
- 199 € inkl. 20% MwSt. (Die Buchungsoptionen finden Sie weiter unten)
- Das Ticket für den Museumseintritt ist im Workshopbeitrag nicht inkludiert!
TEILNEHMERZAHL:
- min: 4 | max: 8
ALLGEMEINE INFOS UND STORNOBEDINGUNGEN:
- Dieser Workshop findet ab 4 und bis maximal 8 Teilnehmer(inne)n statt. Falls der Termin nicht zustande kommt, erhalten Sie rechtzeitig eine Info per E-Mail und können dann entscheiden, ob Sie kostenlos auf einen anderen Termin umbuchen oder Ihren Workshopbeitrag rückerstattet haben wollen.
- Wenn Sie die Buchung bis zu 3 Wochen vor dem Workshoptermin stornieren, werden 100% des bereits bezahlten Workshopbeitrages rückerstattet, bis 1 Woche vor dem Termin werden 50% rückerstattet, danach können Sie zwar auf einen anderen Termin umbuchen, oder eine andere Person nimmt an Ihrer statt am Workshop teil, der Workshopbeitrag kann jedoch nicht mehr rückerstattet werden.
WORKSHOPBUCHUNG MIT PAYPAL:
WORKSHOPBUCHUNG MIT ÜBERWEISUNG:
Start Date
Location
Sillerstraße 123
A-2231 Strasshof