Detail
In diesem Workshop lernst Du alle Möglichkeiten der Belichtungsmessung mit Deinem Sekonic L-858D Belichtungsmesser kennen und wir üben alle Messmethoden ausgiebig im Zuge eines 4-stüdigen Fotowalks.
Als Ergänzung dieses Workshops empfehle ich Dir meinen Sekonic L-858D Intensiv E-Learning Kurs, in dem Du alles über die Grundeinstellungen, die Kalibrierung des Belichtungsmessers auf Deine Kamera und das Messen und Einrichten von Filterprofilen, etc. lernst. Dieser E-Learning Kurs ist als Selbstlernkurs aufgebaut und steht zeitlich uneingeschränkt zur Verfügung, damit Du immer wieder nachsehen kannst, falls etwas in Vergessenheit gerät. Weitere Infos zu diesem Kurs erhältst Du hier:
INHALTE:
- Grundsätzliches zur Bedienung des L-858D Belichtungsmessers
- Unterschied Lichtmessung vs. Spotmessung
- Wann sind welche Messmethoden sinnvoll
- Lichtmessung
- Wohin sollte man die Kalotte bei der Lichtmessung richten (Lichtquelle, Kamera, dazwischen)
- Spotmessung (1-Punkt Messung, 2-Punkt Kontrastmessung, Mehrpunkt Kontrastmessung)
- Interpretation der Messergebnisse und ggf. situationsbedingte Änderung der Belichtungsparameter
- Einführung in das Zonensystem (nach Ansel Adams und Fred Archer)
- Belichten auf die Lichter (Diafilm bzw. Digitalfoto) oder Schatten (Schwarzweiß- und Farbnegativ Filme)
- Blitzmessung mit Abstimmung des Blitzlichts auf das vorhandene Dauerlicht (z.B. Aufhellblitzen in Gegenlichtsituationen, Kontraststeuerung mit Blitz,…)
- Messung von Filterdichten und Erstellen von Filterprofilen, die bei der Messung automatisch berücksichtigt werden können
VORAUSSETZUNGEN:
- Bring bitte Deinen eigenen Sekonic L-858D Belichtungsmesser zum Workshop mit
- Eigene digitale Spiegelreflexkamera oder Systemkamera (M-Modus muss möglich sein)
- Falls vorhanden nimm auch Deine Filter mit
- Reservebatterien für den L-858D und Reserveakku für Deine Kamera
- Notizblock und Schreibutensilien
Termin:
- 05.03.2022 | 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Treffpunkt:
WORKSHOPLEITER:
- Karl Grabherr | Fotograf | Fototrainer | OM SYSTEM Ambassador | NiSi Ambassador
WORKSHOPBEITRAG:
- 120 € inkl. 20% MwSt.
TEILNEHMERZAHL:
- min: 4 | max: 8
ALLGEMEINE INFOS UND STORNOBEDINGUNGEN:
- Dieser Workshop findet ab 4 und bis maximal 8 Teilnehmer(inne)n statt. Falls der Termin nicht zustande kommt, erhältst Du rechtzeitig eine Info per E-Mail und kannst dann entscheiden, ob Du kostenlos auf einen anderen Termin umbuchen oder Deinen Workshopbeitrag rückerstattet haben willst.
- Wenn Du die Buchung bis zu 3 Wochen vor dem Workshoptermin stornierst, werden 100% des bereits bezahlten Workshopbeitrages rückerstattet, bis 1 Woche vor dem Termin werden 50% rückerstattet, danach kannst Du zwar auf einen anderen Termin umbuchen, oder eine andere Person nimmt an Deiner statt am Workshop teil, der Workshopbeitrag kann jedoch nicht mehr rückerstattet werden.
WORKSHOPBUCHUNG MIT PAYPAL:
WORKSHOPBUCHUNG MIT ÜBERWEISUNG:
Start Date
Sa, März 5
10:00 - 14:00
Location
Techgate Vienna
Donau-City-Straße 9, 1220 Wien
https://goo.gl/maps/Uwwjuf28mVDJjB226
Donau-City-Straße 9, 1220 Wien
https://goo.gl/maps/Uwwjuf28mVDJjB226